Häufig gestellte Fragen

Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Erste-Hilfe-Kursen. Informiere dich über Anmeldung und Kursinhalte!

Häufig gestellte Fragen

Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Erste-Hilfe-Kursen. Informiere dich über Anmeldung und Kursinhalte!

Du hast Fragen zu unseren Kursen oder zur Erste-Hilfe-Ausbildung? In diesem Bereich beantworten wir die häufigsten Anfragen, die dir bei der Auswahl des richtigen Kurses helfen können. Egal, ob du Informationen über die Kursinhalte, die Anmeldung oder die Dauer suchst – hier findest du alles, was du wissen musst. Sollte deine Frage nicht dabei sein, stehen wir dir natürlich gerne persönlich zur Verfügung. Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für dich da!

Häufige Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an den Kursen erfüllen?

Für die Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen musst Du keine Voraussetzungen erfüllen. Bei den Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein sowie betriebliche Ersthelfer musst Du Dich lediglich mit Deinem Personalausweis identifizieren.

Wie lange ist der Erste-Hilfe-Schein für den Führerschein gültig?

Das Zertifikat für den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ist - im Gegensatz zu den berufsgenossenschaftlichen Kursen - lebenslang gültig. Es ist jedoch wünschenswert und ratsam, wenn Verkehrsteilnehmer ihn alle zwei bis drei Jahre auffrischen.

Kann ich den Erste-Hilfe-Kurs auch online absolvieren?

Nein, das geht nicht. Aufgrund der vielen praktischen Übungen, ohne die Du im Notfall keine sichere Erste Hilfe leisten kannst, finden die Kurse ausschließlich in Präsenz statt.

Wie kann ich die Kursgebühr bezahlen?

Bar oder Überweisung – du entscheidest Zahlen kannst du ganz einfach bar direkt vor Ort am Kurstag oder bequem per Überweisung im Voraus. Einer Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft ist derzeit noch nicht möglich.

Was kann ich tun, wenn ich meine Bescheinigung verloren habe?

Solltest du deine Teilnehmerbescheinigung für den Erste-Hilfe-Kurs nicht mehr haben, können wir sie gegen eine Gebühr von 15,00 EUR erneut ausstellen.

Was muss ich alles mitbringen für den Erste Hilfe Kurs?

Einen gültigen Personalausweis, ID-Card oder Reisepass Bequeme Kleidung für die praktischen Übungen der Unterrichtseinheiten (z.B. bei der Wiederbelebung)

Was passiert denn eigentlich bei so einem Erste Hilfe Kurs?

Der Kurs umfasst sowohl viele theoretische als auch praktische Übungen, die Dir anschaulich von unseren Ausbildern vermittelt werden. Unsere qualifizierten Ausbilder erläutern wichtige Details, die Du in Notfällen bei lebensrettenden Situationen anwenden kannst. Jeder Teilnehmer des Führerscheinkurses wird auch praktische Übungen durchführen. Freue Dich auf einen spannenden Ersthelfer-Kurs, der nicht nur trockene Theorie bietet, sondern wie all unsere Angebote lebendig und anschaulich gestaltet ist.

Dein direkter Draht zu uns

Du hast Fragen, Anmerkungen oder wünschst weitere Informationen zu unseren Erste-Hilfe-Kursen?

Melde dich bei uns!  Unser Team steht dir jederzeit gerne zur Verfügung.